Verein Schinznacher Baumschulbahn

Unser Verein – mit Leidenschaft für die Schinznacher Baumschulbahn

Ziel unseres Vereins ist der Betrieb und Erhalt der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) als nostalgische Kleinbahn mit Dampflokomotiven und weiteren Schienenfahrzeugen der Spurweite 600 mm.

Obwohl die Bahn im Besitz der Firma Zulauf AG steht, wird der gesamte Betrieb ausschliesslich von unseren Vereinsmitgliedern in unentgeltlicher Freizeitarbeit geleistet. Dieses ehrenamtliche Engagement bildet das Herzstück unserer Bahn.

Erhalt durch Engagement und Fachwissen

Mit grossem Einsatz widmen wir uns der Pflege, Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Anlagen. Durch fachgerechte Revisionen, sorgfältige Behandlung und liebevolle Pflege sorgen wir dafür, dass die SchBB auch in Zukunft erlebbar bleibt – und das ganz ohne finanziellen Gewinn.

Darüber hinaus sammeln und restaurieren wir historische Eisenbahnobjekte wie mechanische Signale, Stellwerke oder andere technische Einrichtungen. Diese kommen, wenn möglich, im regulären Bahnbetrieb wieder zum Einsatz.

Ausbildung und Werkstattbetrieb in Eigenregie

Unser aktives Vereinsleben beinhaltet auch die Ausbildung des eigenen Betriebspersonals. Nach vereinsinternen Reglementen führen wir Schulungen und Prüfungen durch, um einen sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb zu garantieren.

Dank der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Zulauf AG – basierend auf einem vertraglich geregelten, von Vertrauen und Grosszügigkeit geprägten Verhältnis – konnten wir eine eigene, bestens ausgestattete Werkstatt aufbauen. Diese ermöglicht uns, den grössten Teil der anfallenden Arbeiten eigenständig und fachmännisch durchzuführen.

Gemeinsam für ein lebendiges Kulturgut

Die Kombination aus technischem Know-how, Freude am Eisenbahnbetrieb und gelebter Gemeinschaft motiviert uns täglich aufs Neue. Wir setzen unsere Kräfte mit Überzeugung dafür ein, dieses einzigartige Gemeinschaftswerk lebendig zu halten – für heutige und zukünftige Generationen.