Fahrzeuge
Ist die Baumschulbahn ein Museum?

Die Schinznacher Baumschulbahn – mehr als ein Museum
Die Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als lebendige Erlebnisbahn. Ihr Hauptzweck besteht darin, Rundfahrten durch das weitläufige Areal der Zulauf AG zu ermöglichen. Unsere Fahrzeuge sind daher nicht nur historisch wertvoll, sondern erfüllen auch einen praktischen Zweck – sie sind im täglichen Einsatz. Gleichzeitig legen wir grossen Wert auf ein stimmiges Erscheinungsbild: Alle Fahrzeuge sind einheitlich gestaltet und auf den ersten Blick als SchBB-Fahrzeuge erkennbar.
So tragen beispielsweise unsere historischen Dampflokomotiven eine moderne Luftpumpe – ein technisches Detail, das zwar nicht zur Originalausstattung gehörte, für unseren heutigen Betrieb aber unverzichtbar ist.
Einzigartige Sammlung auf 60 cm Spurweite
Trotz des betriebsorientierten Einsatzes ist es uns über die Jahre gelungen, eine einmalige Sammlung von Fahrzeugen mit 60 cm Spurweite aufzubauen und auf unserem Netz zu betreiben. In unseren Hallen finden sich Exemplare für praktisch jede Einsatzmöglichkeit dieser Spurweite: Von kleinen Baulokomotiven wie der „Emma“ bis hin zu imposanten „Vollbahnlokomotiven“ wie der „Molly“.
Aktuell umfasst unsere Flotte sieben betriebsfähige Dampflokomotiven, sieben Diesellokomotiven und elf Personenwagen. Neben den Fahrzeugen, die im Fahrbetrieb eingesetzt werden, sind in unserer Depotwerkstatt stets weitere Loks und Wagen zu sehen – sei es für regelmässige Wartungsarbeiten oder umfangreiche Revisionen.
Erleben Sie lebendige Bahngeschichte
Dank des Engagements unseres Vereins, der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB), erwartet Sie bei jedem Besuch ein abwechslungsreicher und lebendiger Bahnbetrieb. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme unserer Fahrzeuge begeistern – wir freuen uns auf Sie!